Startseite
br>
Wir haben uns wieder für Sie in Görlitz umgesehen, und haben dabei diesen interessanten Stein gefunden. Wissen Sie wo er steht? Wenn Sie die zugehörige Geschichte Kennen oder weitere Hintergrundinformationen haben, melden Sie sich bitte bei uns.
![5](https://i0.wp.com/twupack.report/wp-content/uploads/2016/03/5.jpg?resize=200%2C200)
Buchrezension
Sie wissen nicht, welches Buch Sie als nächstes lesen sollen? Dann vertrauen Sie den Hinweisen unser Autoren.
Oder möchten Sie selbst ein Buch weiter empfehlen? Dann senden Sie Ihre Gdanken an unsere Redaktion und wir veröffentlichen diese.
Zu den Rezensionen…
Rezeptideen
Tolle Rezeptideen zum nach kochen und backen.
Viel Spaß beim ausprobieren und guten Hunger!
Zu den Rezepten…
Inhalt
Content
Neues aus Schlesien
Schlesien ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden. Schlesien liegt zum größten Teil im heutigen Polen. Ein kleiner Teil im Westen von Niederschlesien gehört zu Ostdeutschland, ein südlicher Teil von Oberschlesien zu Tschechien.
Mit Inkrafttreten des Grenzvertrages zwischen Deutschland und Polen kam der östlich der Neiße gelegene Teil des früher preußischen Schlesiens völkerrechtlich endgültig zur Republik Polen. Bei der Neugliederung der Woiwodschaften 1999 wurden die historischen Grenzen Schlesiens teilweise wieder berücksichtigt.
Das polnische Schlesien ist heute hauptsächlich in die Woiwodschaften Niederschlesien, Oppeln und Schlesien eingeteilt, kleine Teile gehören zur Wojewodschaft Lebus sowie zu den Woiwodschaften Groß- und Kleinpolen.
Schlesien entwickelt sich wirtschaftlich positiv, besonders erfolgreich ist die Automobilindustrie in Bielsko-Biała und in Gleiwitz. Breslau und seine Umgebung zählen zu den beliebtesten Investitionsstandorten Polens. Im vergangenen Jahrzehnt konnten in allen schlesischen Woiwodschaften zahlreiche wichtige Infrastrukturprojekte einschließlich des Ausbaus der Autobahn A4 realisiert werden. In Breslau entstand bis zur Betriebnahme im März 2012 ein neuer internationaler Terminal des Nikolaus-Kopernikus-Flughafens.